![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
Der Erfinder des Alphabets aus Punkten und Strichen war der amerikanische Kunstmaler Samuel Finley Breeze Morse (1791 - 1872). Nach ihm ist das Telegrafiealphabet “Morsealphabet” genannt. Friedrich Clemens Gerke (1801 - 1888) erfunden. Es wurde durch einen deutsch-österreichischen Vertrag als verbindlich eingeführt. Es hat, da es wesentlich praktischer ist als die
Buchstabenkombinationen von Morse, seit dem 19. Jahrhundert die jetzige universelle Bedeutung und Ausweitung erfahren.
|
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
Manfred W. Seichter |